Zum Hauptinhalt springen

Vitalpilze

Fasten für gesunde Gelenke

Fasten

für gesunde Gelenke

speziell bei Rheuma oder Arthrose
fasten für

gesunde Gelenke

Fasten kann Dir bei einer rheumatischen Erkrankung sowie bei Arthroseleiden helfen. Du kannst in diesem Kurs sowohl mit Saft und Brühe (nach Buchinger /Heilfasten) als auch basisch fasten.

Beide Fastenarten werden Dir helfen Deinen Körper zu entgiften.
In der Fastenwoche werden wir speziell auf die Ernährung bei Rheuma und Arthrose eingehen. Hierzu zählen dann auch Supplemente, wie zum Beispiel Curcuma (schau auch hierzu unter dem Punkt Empfehlungen nach, wenn Du schon neugierig bist). Wie Du Dich unterstützen kannst und auf die Prozesse im Körper gehen wir in diesem Spezialkurs ein.

Wir treffen uns über einen Zeitraum von einer Woche, an jedem 2. Tag. Die professionelle Fastenbetreuung wird durch Entspannungsübungen, Vorträge und kleine Bewegungseinheiten bereichert.

Die Fastenverpflegung besteht aus bestimmten Brühe und Saft oder Gemüse und Obstsorten. Rezepte werden zur Verfügung gestellt.

Die Durchführung:

  • Fastendauer von 7 Tagen 

  • Vortreffen zur Einstimmung und Vorbereitung

  • Treffen an jedem 2. Tag

  • Entspannung und Vorträge gehören zum Programm

  • professionelle Fastenbetreuung (telefonisch und bei den Treffen)

Fasten wirkt nicht nur auf das Gewicht - die inneren Heilkräfte können aktiviert werden.

Das Basenfasten lässt sich besonderst gut in den normalen meist stressigen Alltag einbauen und ist für fast jeden gut geeignet.
Es kann der "Einstieg zum Umstieg" sein und helfen Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und zu ändern, vor allem im Hinblick auf Rheuma und Arthrose. Mit Hilfe der Rezepte lässt sich die Fastenwoche gut planen und durchführen.

Das Buchingerfasten ist besonders inteniv und Du wirst wahrscheinlich schon während des Fastens eine Besserung der Gelenkbeschwerden merken.

Diese Fastenwoche ist für jeden gesunden Menschen ab 16 Jahren (nicht bei Schwangerschaft oder in der Stillzeit) geeignet. 

Melde Dich bei Fragen einfach bei mir (ab 16.00h):

Barbara Luhn

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Brook Lark
  •        

             ....es geht mir gut.....

                         .....ich fühle mich leicht.....

buche einen Kurs oder

lass Dich beraten

die neuen Kurse sind online und buchbar

Kursbuchung

Fasten für gesunde Gelenke

Fasten für gesunde Gelenke


Es gibt ein neues Kursangebot und ich möchte Dir hier ein paar Informationen zur Entstehung und den Hintergründen geben.

Wie Du vielleicht mitbekommen hast, hatte ich diesen Sommer einen Unfall und habe mich etwas stärker verletzt. Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass ich auch noch andere Zipperlein im Körper habe, die ich bis dato nur ab und an gespürt habe.
Nachdem ich dann sehr eingeschränkt auf der Couch lag, begann natürlich die Recherche und das Hinterfragen:

Wieso, weshalb warum.....

 

Rheuma kl

 

Ziemlich viel Literatur sammelte sich daraufhin auf meinem Couchtisch und ich begann auch im Internet zu recherchieren:

???....Wie kann ich mir selber helfen und mich gut unterstützen.....????

Bei meinen eigenen Fastenkuren merkte ich schon immer, dass meine kleinen Geräusche im Knie im laufe der Woche weniger wurden. So begann ich auch zum Thema Fasten / Arthrose / Rheuma nachzulesen. Zudem recherchierte ich zum Thema Ernährung.

Bei Rheuma (oder Arthritis) handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke.

Sowohl das Fasten als auch eine überwiegend basische Ernährung können dem Körper helfen und Entzündungen minimieren. Eine antientzündliche Ernährung mit viel Omega-3-Fetten und z.B. Curcuma kann helfen den Schmerzen entgegen zu wirken.

Beim Fasten entgiftet Dein Körper und das Bindegewebe (die Signalwege, Stichwort Pischingerraum) kann „gesäubert“ werden, indem Stoffwechselabfallprodukte ausgeleitet werden (ja ich weiß, dieser Punkt wird immer wieder kontrovers diskutiert). Die Signalwege zu den Muskeln und der Gelenkumgebung (wie zum Beispiel Gelenkknorpel) ist für die Versorgung mit Mineralien, Vitaminen und Aminosäueren dann wieder freier.

Ich selber merke es bei jeder Fastenkur, die ich durchführe.

photo 1488459716781 31db52582fe9

Die nachfolgende Ernährung gestalte ich dann so, wie ich es auch meistens in meinen Kursen erzähle, vollwertig und mit viel grünem Gemüse.
Ist jemand nicht vegetarisch unterwegs, empfehle ich gerne fettigen Fisch.
Schweinefleisch enthält Arachidonsäure und befeuert Entzündungen im Körper, darauf solltest Du am besten verzichten.

Zucker und Weißmehl sollte so weit wie möglich gemieden werden und auch bei den Fetten achte bitte auf das richtige Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fetten.

 photo 1683465603506 9bbddd8e6b20

Auch Supplemente haben Einzug in meine Küche gehalten und ich merke wie gut mir diese tun. Auch hier habe ich viel gelesen und verschiedene Anbieter ausprobiert. Angefangen habe ich mit komplexen Produkten, in denen diverse Inhaltsstoffe enthalten waren (z.B. verschiedene Aminosäuren, Kollagen, Hyaluronsäure …..). Mittlerweile nehme ich nur noch einzelne Mineralstoffe, Curcuma oder Aminosäuren zu mir, je nachdem was mein Körper mir sagt.
Auch die Kraft der Vitalpilze habe ich entdeckt und bin begeistert von diesem alten Wissen. Reishi und Cordyceps gehören zu meinem Standardpilzen (als Extrakt). Die Löwenmähne ist ebenfalls in einem Pilzprodukt enthalten und hilft meinem Darm => Stärkung des Immunssystems und auch Unterstützung bei Arthrose.

Du siehst es ist ein recht komplexes Thema.

Aus diesem Grund habe ich den neuen Kurs mit speziellem Thema „Fasten für gesunde Gelenke“ aufgebaut. Wir werden hier auf Hintergründe und Möglichkeiten der Unterstützung eingehen.
Der Bewegungspart wird auch entsprechend auf eine Gelenkschonende Bewegung ausgelegt sein.

Vielleicht sehen wir uns ja zu diesem speziellen Kurs.
Solltest Du eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.wünschen, können wir auch dies planen.

Eine schöne und vor allem gesunde Zeit
wünscht Dir
Barbara

 

geschrieben von Barbara Luhn, 27 Dezember 2023


weitere Rezepte / Artikel

Immunsystem

Immunystem

stärken
stärken meiner

Gesundheit

Mit einer gesunden Ernährungsweise kannst Du Dein Immunsystem unterstützen und stärken.

Für mich gehört neben dem täglichen, frischen zubereiten meiner Mahlzeiten, auch das Fasten, die Entspannung und natürlich die Bewegung zu einem gesunden Lebensstil. Auch die Anregung des Kreislaufes durch Sauna und Wechselduschen kann Dich stärken.

Wie gerade schon beschrieben kannst Du einiges ganz einfach für Dich selbst tun.

Manchmal kann es hilfreich sein, sich durch Nahrungsergänzungsmittel zu unterstützen. Lass Dich dazu bitte von Deinem Arzt / Heilpraktiker beraten.

Hier ein paar Empfehlungen der Firma naturtreu:

Mit dem Code UPPR-Balu10 erhältst Du 10% Rabatt bei Deinem ersten Einkauf.

gesunde

Ernährung

unterstützt Dein Immunsystem und kann Dir helfen durch die kalte und ungemütliche Jahreszeit zu kommen.

Hier ein paar einfache Tipps:

  • verwende unverarbeitet Lebensmittel

  • meide schnelle Zucker / Kohlenhydrate

  • verzehre reichlich Nüsse, Samen, frisches Gemüse, Salate, viele Kräuter und Gewürze

  • Fisch aus Wildfang (gelegentlich)

  • ....... es gibt noch soviel mehr zu berichten

Lasse dies in die Ernährung einfließen und biete eine vielfältige Ernährung Dir und Deiner Familie an.

Willst Du mehr wissen, vereinbare einfach einen Termin für ein Erstgespräch mit mir.

Ich kann Dich unterstützen.

Barbara Luhn

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Patrick Pahlke
  • Nadine Primeur
  • Brook Lark
gesundes

Darmmikrobiom

unterstützt Dich und Dein Immunsystem.

80% des Immunsystems sitzten im Darm!!!


Eine gesunde Ernährung mit spezieller Unterstützung des Darmmikrobioms kann Dir helfen fit und gesund zu bleiben.

  • Pro- / Präbiotika

  • fermentiertes

  • Vitalpilze

Nimm gerne Kontakt auf:

Barbara Luhn

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

buche einen Vortrag oder

lass Dich beraten

die neuen Kurse sind online und buchbar

Kursbuchung